Flachwurzelnde Baumarten wie Fichten oder Birken haben weniger Zugriff auf tiefere Wasserschichten. Sie verdursten schneller bei Trockenheit.
Tiefwurzelnde Bäume wie Eichen oder Hainbuchen kommen besser mit Dürreperioden zurecht.
Auch Standort, Boden und Alter der Bäume spielen eine Rolle beim Austrocknungsverhalten.