In der Nacht kühlt die Luft ab. Kalte Luft kann weniger Wasserdampf aufnehmen – die relative Luftfeuchtigkeit steigt.
Oft liegt sie morgens bei 90 % oder mehr. Bei Erreichen des Taupunkts bildet sich Nebel oder Tau auf Blättern und Oberflächen.
Erst mit der Erwärmung durch die Sonne sinkt die Luftfeuchtigkeit wieder.