Die Umwelt ist ständig in Bewegung. Wetterumschwünge, Wind, Bewölkung oder ein kurzer Regenschauer verändern sofort die gemessenen Werte.
Auch Standortfaktoren wie Schattenwurf, Windrichtung oder lokale Besonderheiten (z. B. Asphaltflächen, Wasserläufe) tragen zu Schwankungen bei.
Deshalb sind auch scheinbar „unruhige“ Messreihen interessant – sie zeigen, wie dynamisch die Natur ist.