Die Sensoren benötigen eine konstante Spannung, um zuverlässig messen und funken zu können. Sinkt die Batteriespannung unter eine kritische Schwelle (z. B. 3,2 V), kann es zu Ausfällen kommen.
Besonders bei niedrigen Temperaturen oder bei älteren Batterien sinkt die Spannung schneller ab. Deshalb ist es wichtig, den Batteriestand regelmäßig zu kontrollieren.
Ein plötzlicher Spannungsabfall in den Daten kann auch auf technische Probleme hinweisen.