Warum ist die Bodenfeuchtigkeit nach Regen oft unterschiedlich verteilt?

Die Wasseraufnahme hängt stark vom Bodentyp ab. Sandige Böden lassen Regenwasser schnell versickern, lehmige oder tonige Böden speichern es länger.

Auch Geländeform und Bepflanzung spielen eine Rolle: In Mulden staut sich Wasser, unter Bäumen wird weniger Regen durchgelassen. Pflanzen entziehen dem Boden zusätzlich Wasser über die Wurzeln.

Deshalb kann es vorkommen, dass zwei Sensoren nach dem gleichen Regen ganz unterschiedliche Werte anzeigen.

← Zurück zur Fragenübersicht

⬅ Zur Startseite für Lehrkräfte