Welche Tageszeit ist im Sommer am trockensten?

Meist ist es am frühen Nachmittag am trockensten – etwa zwischen 13 und 16 Uhr.

In dieser Zeit hat die Luft durch die hohe Temperatur ihr maximales Aufnahmevermögen für Wasserdampf erreicht.

Die relative Luftfeuchtigkeit sinkt, da die Luft durch Erwärmung zwar mehr Feuchtigkeit aufnehmen könnte, aber die vorhandene Wasserdampfmenge gleich bleibt.

Diese Tageszeit eignet sich besonders gut für Vergleichsmessungen von Temperatur und Luftfeuchte – z. B. in der Sonne vs. im Schatten.

⬅ Zur Übersicht der Fragen
⬅ Zur Startseite für Lehrkräfte